VeVe hat einen Artikel über die Auszahlung, Gebühren etc. veröffentlicht. Ich habe den Artikel für euch übersetzt. Den englischen original Artikel findest du hier: https://medium.com/veve-collectibles/veve-payout-details-what-you-need-to-know-23bb2a6bd26a

Was ist die Auszahlungsfunktion?

Mit der Auszahlungsfunktion wird es dir möglich, das du deine Gems aus deiner VeVe-Wallet auf dein Bankkonto als Fiat (z.B. Euro) überweisen kannst. Um diese Funktion nutzen zu können, musst du das KYC (Know Your Customer) ausfüllen und genehmigt werden, bevor du eine Auszahlung vornehmen kannst.

Die Informationen, die du für die KYC-Genehmigung einreichst, werden von dem VeVe MTL-Partner BlueSnap sicher gespeichert. BlueSnap ist ein globaler Anbieter von Zahlungsgateways und Händlerkonten, der Finanzdienstleistungen und Zahlungen in über 200 Regionen und 47 Ländern anbietet.

BITTE BEACHTEN:

Die Auszahlungsfunktion befindet sich in der Beta-Phase, in der eine Reihe von Nutzern das System derzeit testen. Jede Woche wird VeVe weitere Nutzergruppen einladen, dem Programm optional beizutreten.

Die Screenshots des KYC-Prozesses und der Auszahlungsanforderung unten sind nur Betaversionen.

So verwendest du die Auszahlungsfunktion

1. Melde dich bei der VeVe-Web-Wallet an

Die VeVe-Auszahlungsfunktion ist nur über die VeVe-Web-Wallet verfügbar, die du unter https://omi.veve.me/ finden kannst.

Um sich anzumelden, verwende einfach dasselbe E-Mail-Konto und Passwort, das du für die Anmeldung in deiner VeVe-App verwendest. Du erhältst eine 2FA-E-Mail, um den Anmeldeprozess abzuschließen. Danach siehst du deine Gem- und OMI-Wallets und deren Kontostände.

Unterhalb deiner Wallet-Salden findest du die Schaltfläche „Auszahlung“. Zu Beginn wird diese Schaltfläche für die meisten Sammler nicht zugänglich (ausgegraut) sein. Also habt ein wenig Geduld, wenn diese Funktion noch nicht verfügbar ist.

Zur Erinnerung: Benutze immer ein STARKES Passwort, um deine Daten zu schützen. Wenn du dein Passwort seit einiger Zeit nicht geändert / aktualisiert hast, empfiehlt VeVe dir dringend, dies bei dieser Gelegenheit zu tun.

2. KYC ausfüllen

KYC oder „Know-Your-Customer“-Vorschriften verlangen, dass du deine Identifikationsdokumente vorlegen musst, um eine Finanztransaktion durchzuführen. Die Abwicklung einer Auszahlungstransaktion auf VeVe ist nicht anders. Dieser Prozess muss von dir vorher abgeschlossen werden, bevor du etwas auszahlen kannst.

Das Ausfüllen des VeVe KYC ist ein relativ unkomplizierter Prozess. Du musst deine persönlichen Daten eingeben. Außerdem musst du einige Angaben (die ID-Nummer) zu EINEM von der Regierung ausgestellten Ausweis machen:

Personalausweis mit Sozialversicherungsnummer (nur in den USA)
Reisepass
Führerschein

Wenn du bereit bist, klicke einfach auf „KYC-Prozess starten“ (begin KYC process), um mit der Eingabe deiner Daten zu beginnen.

In diesem Schritt musst du nur die Nummer des von dir gewählten Ausweises eingeben. Wenn du ein US-Bürger bist, wirst du nach den letzten 4 Ziffern deiner Sozialversicherungsnummer gefragt.

BlueSnap wird dich dann über die von dir angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren, um das eigentliche Ausweisdokument anzufordern. Diese E-Mail enthält einen Link, der dich zu einem sicheren Portal führt, über das du deinen Identitätsnachweis hochladen kannst.

Hinweis: Bitte gib keine Landesvorwahl für deine Telefonnummer ein.

3. Auszahlungsmethode eingeben

Nachdem du deine persönlichen Daten und deine ID-Nummer eingegeben hast, gelangst du zum Bildschirm „Auszahlungsmethode“.

Hier gibst du deine Basiswährung und die Bankverbindung an, auf den du deine Auszahlung erhalten möchtest. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des englischen originalen Artikels kannst du zwischen AUD, CAD, EUR, GBP, HKD, JPY, NZD und USD wählen.

Ich benutze diese Währungen nicht, kann ich trotzdem die Auszahlung nutzen?
Wenn deine Heimatwährung nicht eine der aufgelisteten Währungen ist, kannst du die Auszahlungsfunktion trotzdem nutzen. VeVe empfiehlt jedoch, sich mit der Bank in Verbindung zu setzen, um sicherzustellen, dass sie den Währungsumtausch vornehmen und die Landeswährung wie gewohnt auf Ihr Konto einzahlen kann.

In den meisten Fällen ist die Wahl von USD die beste Option, da diese Währung von den meisten Banken und in den meisten Ländern akzeptiert wird. Auch hier solltest du dich mit deiner Bank in Verbindung setzen, um dich zu vergewissern, dass du deine Auszahlung erhältst und um sich über die Gebühren zu informieren, die für diesen Service anfallen können.

Sobald du deine persönlichen Daten und Bankdaten eingegeben hast, wird dein KYC-Antrag als „in Bearbeitung“ (Pending) angezeigt. Du bekommst dann eine E-Mail von dem MTL-Anbieter. In der Mail wirst du aufgefordert, deinen Identitätsnachweis und dein Bankkonto, zu bestätigen.

Diese E-Mail enthält einen Link zu einer sicheren Upload-Funktion, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten. Wenn du einen Link öffnest, vergewissere dich bitte, dass er von BlueSnap stammt und dass du tatsächlich auf eine sichere Seite weitergeleitet wirst.

Was ist, wenn ich meine Bankdaten ändern möchte?
Sobald dein KYC-Antrag genehmigt wurde, kannst du deine Bankdaten jederzeit ändern, indem du auf die Schaltfläche „Auszahlungsmethode bearbeiten“ (Edit Payout Method) tippst.

Der Vorgang ist derselbe wie bei der Ersteinrichtung. Auch hier wird sich der VeVe MTL-Anbieter mit dir in Verbindung setzen, um einen Nachweis / eine Bestätigung der neuen Bankverbindung zu erhalten.

Wie lange dauert die KYC-Genehmigung?
Sobald du deine Informationen übermittelt hast, solltest du damit rechnen, dass der VeVe MTL-Anbieter innerhalb der nächsten 5 Werktage Kontakt mit dir aufnimmt und deine Dokumente zur Überprüfung anfordert. Sobald diese vorliegen, wird dein KYC-Antrag entweder genehmigt oder abgelehnt. In der Zwischenzeit siehst du den unten stehenden Bildschirm „ausstehend“ (Pending).

Nach der Genehmigung wird der Status „ausstehend“ (Pending) auf „genehmigt“ (Approved) aktualisiert und du kannst mit dem Auszahlungsantrag fortfahren, indem du auf „weiter“ (Continue) tippst.

4. Eine Auszahlung beantragen

Sobald dein KYC-Antrag genehmigt wurde, kannst du eine Auszahlung beantragen. Um dies zu tun, klickst du einfach erneut auf die Schaltfläche „Auszahlung“ (Payout) auf dem Startbildschirm der Web-Wallet. Du kannst dann den Auszahlungsstartbildschirm unten sehen.

Hier kannst du eine neue Auszahlung beantragen, deine Auszahlungsmethode bearbeiten und deine Auszahlungshistorie einsehen. Wenn deine Auszahlungsdaten auf dem neuesten Stand sind, tippe einfach auf die Schaltfläche „Auszahlung anfordern“ (Request Payout), um loszulegen.

Gib dann die Anzahl der Gems (bis maximal 50.000 Gems) ein, die du abheben möchtest. Auf dem Bildschirm werden auch die Gebühren (10 % pro Transaktion) und der Gesamtwert in Gems angezeigt, den du erhalten wirst.

Tippe auf „Weiter“ (Next), um fortzufahren. Du kommst in den letzten Bestätigungsbildschirm. Wenn du mit den Details einverstanden bist, tippe auf „Akzeptieren und abschicken“ (Accept and Submit), um deine Auszahlung zu beauftragen.

Hinweis: Auszahlungsanträge werden innerhalb von 5 Werktagen bearbeitet und können bis zu 15 Tage dauern, bis sie auf dem Konto eingehen. Wenn deine Auszahlung bearbeitet wurde, wird entweder „abgeschlossen“ (Complete) oder „ausstehend“ (Pending) angezeigt.

Gebühren und Abhebungszeiten

Bei der Bearbeitung einer Auszahlung gibt es einige Zahlen zu beachten. Diese Angaben werden dir auch bei der Beantragung deiner Auszahlung mitgeteilt.

  1. Du musst ein Mindestguthaben von 1000 Gems haben, um eine Auszahlungstransaktion auszulösen.
  2. Der Mindestbetrag für eine Auszahlung liegt bei 50 Gems.
  3. Für jede Auszahlungstransaktion wird eine Gebühr von 10% erhoben.
  4. Der maximale Auszahlungsbetrag beträgt (im Moment) 50.000 Gems innerhalb von 7 Tagen.
  5. Es dauert durchschnittlich 7-14 Tage, bis eine Auszahlung bearbeitet wird und auf dem Konto ankommt. Wie schnell dies geschieht, hängt stark von dem Bankinstitut und dem traditionellen Finanzsystem (WIRE/SWIFT) ab. Daher solltest du bis zu 15 Werktage einplanen, bis deine Auszahlung auf deinem Konto gutgeschrieben wird.

Es ist auch wahrscheinlich, dass deine Bank eine Gebühr für eingehende Überweisungen erhebt, wie es für internationale/SWIFT-Netzwerk-Transaktionen typisch ist. Diese beträgt in der Regel etwa 35 USD und gegebenenfalls wird dir auch eine Währungsumrechnungsgebühr berechnet.

Bitte erkundige dich im Voraus bei deiner Bank, welche Gebühren du zu erwarten hast. VeVe weißt darauf hin dass, diese Summe von dem Bankinstitut bestimmt und berechnet wird, nicht von VeVe.

Quelle: https://medium.com/veve-collectibles/veve-payout-details-what-you-need-to-know-23bb2a6bd26a